Trinkwasser
Trinkwasser ist unser wertvollstes Lebensmittel. In Deutschland ist es zudem eines der am besten kontrollierten Lebensmittel.
Die Stadtwerke versorgen die Ortsteile Wolfen, Bobbau, Greppin, Thalheim sowie Jeßnitz mit Trinkwasser. Der größte Teil unseres Trinkwassers wird in den Elbauen gewonnen und über die Fernwasserleitung und den Hochbehälter „Hohe Gieck“ in der Dübener Heide zu uns transportiert. Ein geringer Teil stammt aus dem Ostharz.
Die Netzlänge beträgt rund 197 km, der Netzdruck liegt zwischen 2,5 und 5 bar. Mit einem täglichen Durch-schnittsverbrauch von 93 Litern pro Kopf liegen die Trinkwasserkunden der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen unter dem Bundesdurchschnitt, dieser beträgt rund 120 Liter.

Thomas Patze
Teamleiter Vertrieb
Telefon: +49 3494 38-193
Fax: +49 3494 38-199
E-Mail: thomas.patze@swb-w.de

Trinkwasserpreise
Bei der Kalkulation des Wasserpreises werden die gesetzlichen Vorschriften zur Trinkwasserversorgung (AVBWas-serV) beachtet. Zudem gehen wirt-schaftlich-technische Gegebenheiten des Versorgungsgebietes in die Rech-nung ein.

Trinkwasseranalyse
Wir überwachen unser Trinkwasser regelmäßig und stellen durch kontinu-ierliche staatliche Prüfungen eine gleichbleibend hohe Qualität des Trink-wassers sicher.

Hausanschluss Trinkwasser
Im Folgenden werden Sie auf die Inter-netseite der Netzgesellschaft Bitterfeld-Wolfen mbH geleitet. In wenigen Schritten können Sie dort Ihren Trink-wasser-Hausanschluss beantragen.