Die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH erhöht zum 1. Januar 2025 die Trinkwasserpreise in ihrem Versorgungsgebiet. Betroffen sind die Ortsteile Stadt Wolfen, Bobbau, Reuden, Thalheim und Greppin der Stadt Bitterfeld-Wolfen sowie der Ortsteil Jeßnitz der Stadt Raguhn-Jeßnitz.
Diese Anpassung betrifft sowohl den Grund- als auch den Mengenpreis. Je nach Versorgungssituation bedeuten die neuen Preise für die Kunden einen Anstieg der jährlichen Kosten für Trinkwasser von rd. 5 bis 20 Prozent.
Grundlage für diese Entscheidung ist der Beschluss der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke vom 26. November 2024.
Die Preiserhöhung ist aufgrund verschiedener Faktoren unumgänglich geworden:
- Gestiegene Beschaffungskosten für Trinkwasser: Die Kosten für die Rohwasserbeschaffung und die Aufbereitung zu Trinkwasser sind deutlich gestiegen. Demzufolge steigt der Beschaffungspreis für Trinkwasser im nächsten Jahr für die Stadtwerke bei ihren Vorlieferanten.
- Erhöhte Kosten für Personal, Material und Dienstleistungen: Auch die allgemeinen Kosten für Personal, Material und notwendige Dienstleistungen sind gestiegen und wirken sich auf die Betriebskosten aus.
Mit der nun beschlossenen Preisanpassung bewegen sich die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen weiterhin auf dem Preisniveau umliegender Wasserversorger. Dadurch wird sichergestellt, dass auch zukünftig in die notwendige Infrastruktur investiert und die hohe Qualität des Trinkwassers sichergestellt werden kann.