SERVICECENTER BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser Servicecenter in der Burgstraße 37, OT Stadt Bitterfeld bis auf weiteres aus technischen Gründen geschlossen bleiben...
AUSBILDUNG zum/zur ANLAGENMECHANIKER/-IN FÜR SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK
Die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen suchen einen/eine Auszubildenden/-e zum ANLAGENMECHANIKER/-IN FÜR SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK. Mit einem Beruf bei der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH...
NEUE ÖFFNUNGSZEITEN SERVICECENTER OT STADT BITTERFELD
PREISBREMSEN BEI FAST ALLEN KUNDEN DER STADTWERKE ZUM MÄRZ 2023 UMGESETZT – VERZÖGERUNGEN BEI INFORMATIONSSCHREIBEN
Beim überwiegenden Teil der Kundinnen und Kunden der Stadtwerke konnten die Entlastungen pünktlich umgesetzt werden. Für Sie wird ab 20. März 2023 nur noch der neue, laut Preisbremse reduzierte,...
TRINKWASSERKONZESSIONSVERTRAG UNTERZEICHNET
Am vergangenen Freitag, den 3. März 2023 unterzeichneten Bernd Marbach, Raguhn-Jeßnitz‘s Bürgermeister und Christian Dubiel, der Geschäftsführer der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen, den...
INFORMATION ZU PREISBREMSEN VERZÖGERT SICH
Die Informationen an unsere Kundinnen und Kunden über die individuellen Entlastungen aus den Preisbremsen konnten leider nicht bis zum 1. März 2023 erfolgen. Diese werden in den nächsten Wochen...
Aktualisierte Kundeninformation (Stand 20.10.2022)
Zwischenbericht ExpertInnen-Kommission Gas/Wärme KUNDENINFORMATION_AKTUELLE_LAGE_20221019_Entlastungspaket_Gaspreisbremse
Kundeninformationen (Stand 07.10.2022)
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, als Ihre Stadtwerke tun wir alles, um für Sie die finanziellen Folgen der derzeitigen Energiekrise zu mildern. Gemeinsam mit unserem Aufsichtsratsvorsitzenden OBM...
OFFENER BRIEF AN BUNDESMINISTER DR. HABECK
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in großer Sorge um die drastischen Auswirkungen der Energiekrise auf unsere Mitbürger/innen, Unternehmen, und Gewerbetreibende haben wir am 1. September gemeinsam...








